Waschpads

Waschpads

Waschies Babypads – Nachhaltige Pflege für zarte Babyhaut

Wer ein Neugeborenes in den Armen hält, merkt sofort: Diese Haut ist anders. Zarter, durchlässiger und schutzbedürftiger. Gleichzeitig beginnt mit dem Babyalltag ein hoher Bedarf an Reinigung – vor allem im Windelbereich. Viele Eltern greifen dabei aus Gewohnheit zu herkömmlichen Feuchttüchern. Doch es gibt eine bessere, sanftere und vor allem nachhaltigere Alternative: die Waschies Babypads. In diesem Artikel erfährst du, warum diese wiederverwendbaren Waschpads nicht nur gut für dein Baby, sondern auch für die Umwelt sind.

Warum nachhaltige Babypflege wichtig ist

Der tägliche Pflegebedarf Neugeborene werden mehrmals täglich gewickelt. Bei jedem Windelwechsel wird die empfindliche Haut im Intimbereich gereinigt – oft mit Feuchttüchern, die nicht nur Müll verursachen, sondern auch Konservierungsstoffe, Parfüme und andere hautreizende Chemikalien enthalten.

Problemzone Feuchttücher 

Die meisten herkömmlichen Feuchttücher bestehen aus Kunststofffasern und sind nicht biologisch abbaubar. Millionen Tücher landen täglich im Müll – oder schlimmer: in der Toilette und dann in unseren Gewässern. Das belastet die Umwelt erheblich.

Waschies als umweltfreundliche Alternative 

Waschies sind wiederverwendbare, waschbare Reinigungspads, die komplett ohne aggressive Inhaltsstoffe auskommen. Sie bestehen aus einer speziellen Kombination von Mikrofaser und Viskose – besonders weich und dabei äusserst effektiv in der Reinigung.

Die Vorteile der Waschies Babypads

Sanft zur Babyhaut 

Waschies benötigen keine Zusatzstoffe. Nur mit Wasser angewendet, reinigen sie gründlich und schonend zugleich – ideal für Neugeborene und Babys mit sensibler oder zu Neurodermitis neigender Haut.

Frei von Chemikalien und Duftstoffen 

Im Gegensatz zu Feuchttüchern enthalten Waschies keinerlei reizende Inhaltsstoffe. Kein Alkohol, keine Konservierungsstoffe, keine Parfüme – nur pure Sauberkeit mit Wasser.

Wiederverwendbar und hygienisch 

Waschies lassen sich bei bis zu 95 °C in der Waschmaschine reinigen. Das macht sie besonders hygienisch – perfekt für die tägliche Babypflege. Ein Set reicht für viele Monate intensiver Nutzung.

Nachhaltig und ressourcenschonend 

Einmal gekauft, ersetzen Waschies hunderte Einwegprodukte. Das spart Geld, reduziert Abfall und schont Ressourcen – ohne Kompromisse bei der Pflegequalität.

Vielseitig einsetzbar 

Neben dem Windelwechsel sind die Pads auch für das Gesicht, zum Baden oder beim Stillen praktisch – immer dann, wenn sanfte Reinigung gefragt ist.

Anwendung im Alltag – So einfach geht’s

Schritt für Schritt

1. Waschies mit warmem Wasser anfeuchten

2. Sanft über die zu reinigende Stelle streichen

3. Nach Gebrauch mit klarem Wasser ausspülen oder sammeln

4. In der Maschine bei 60–95 °C waschen und lufttrocknen lassen

Tipps zur Pflege

  • Keine Weichspüler verwenden – sie verkleben die Fasern
  • In einem kleinen Wäschenetz sammeln
  • Regelmässiges Waschen sorgt für dauerhaft hygienische Reinigung

 

Waschies vs. Feuchttücher – Ein klarer Vergleich

Kriterium

Waschies Babypads

Feuchttücher (konventionell)

Hautverträglichkeit

Sehr hoch, da ohne Chemikalien

Oft bedenklich wegen Zusatzstoffen

Umweltbilanz

Sehr gut, da wiederverwendbar

Sehr schlecht, da Einwegprodukt

Hygienefaktor

Hoch bei 95 °C Waschbarkeit

Mittel – oft Keimbelastung möglich

Kosten langfristig

Einmalig, dann günstiger

Dauerhaft hohe Verbrauchskosten

Anwendung

Einfach mit Wasser

Sofort einsatzbereit

 

Fazit 

Waschies Babypads sind eine durchdachte, nachhaltige und hautfreundliche Alternative zu herkömmlichen Feuchttüchern. Sie verbinden Komfort, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein in einem Produkt. Besonders für frischgebackene Eltern, die auf natürliche Babypflege setzen möchten, sind sie eine echte Entlastung im Alltag – und ein wertvoller Beitrag für eine grünere Zukunft.

Zurück zum Blog